Details

Biesalski, Florian Bernd
Diskriminierungsschutz und Privatautonomie
Auswirkungen des AGG auf die Wohnraummiete
Kovac, J.
978-3-8300-5849-6
1. Aufl. 2011 / 252 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

85,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Studien zum Immobilienrecht. Band: 5

Nach heftigen – nicht immer sachlichen – Debatten ist am 18.08.2006 das AGG in Kraft getreten. Die Studie beschreibt und analysiert zunächst den Zusammenhang zwischen Diskriminierungsschutz und Privatautonomie und zeigt, dass das im AGG normierte Benachteiligungsverbot weiterer Ausdruck einer „Materialisierung“ der Vertragsfreiheit ist.

Im Weiteren werden dann die einzelnen Auswirkungen des AGG auf die Wohnraummiete dargestellt. Neben dem sachlichen und persönlichen Anwendungsbereich des AGG im Wohnraummietecht wird insbesondere auch die Frage untersucht, ob das AGG einen Anspruch des benachteiligten Vertragspartners auf Abschluss eines (Wohnraum-)Mietvertrages begründen kann.